Eltern und Kind legen Hände ineinander

Bindung fördern,
Beziehungen aufbauen

Schwerpunkt Bindung

„Eine verlässliche Bindung entsteht nicht nur durch besondere prägende Ereignisse, sondern vor allem durch viele kleine unspektakuläre Interaktionen während der ersten vier Lebensjahre.“
Ursula Henzinger, Obfrau des Vereins ZOI

Durch die Zusammenarbeit von ZOI Tirol und dem Samariterbund Tirol wird ein bindungsorientiertes Angebot der ambulanten Familienbetreuung ermöglicht, welches durch Mitarbeiter:innen erfolgt, die über eine Ausbildung als „Bindung und Autonomie“ Begleiter:innen für Frühe Hilfen und als Fachberater:innen für Emotionelle Erste Hilfe (EEH) verfügen.

Die Schwerpunkte beziehen sich auf Themen wie Unterstützung von Eltern rund um Schwangerschaft, Geburt, Versorgung von Neugeborenen bis hin zur Förderung der Eltern-Kind-Beziehung und dem Bindungsaufbau.

zum Verein ZOI

Kontakt

Schwerpunkt Bindung - Leitung Team ZOI

Sigrid Schnetzer
KigaPäd., EEH Fachberaterin, Bindung und Autonomie GL
+43 660 3841549
[email protected]

Suche schließen