Besuchsbegleitung beobachtet Treffen von Vater und Sohn

Zeit zusammen
im geschützten Rahmen

Schwerpunkt Besuchsbegleitung

Was ist eine Besuchsbegleitung?

Gemäß §111 Außerstreitgesetz ist geregelt, dass das Gericht eine geeignete und dazu bereite Person zur Unterstützung bei der Ausübung des Rechts auf persönliche Kontakte heranzieht, wenn es das Wohl des/der Minderjährigen verlangt.

Eine Besuchsbegleitung zielt daher konkret auf die Ermöglichung von Kontakt zwischen einem Elternteil und dessen Kindern ab. Neutrale Kontakte zu beiden Elternteilen sind für eine gesunde kindliche Entwicklung wichtig. Vor allem sollten Kinder die Möglichkeit haben, ihren Eltern in einem kindgerechten und konfliktfreien Raum zu begegnen.

“In strittigen Trennungen sind die Fronten oft sehr verhärtet, sodass aufgrund unterschiedlicher Erfahrungen oder Kränkungen eine neutrale Herangehensweise nicht mehr möglich ist. Der Wunsch der Kinder, beide Elternteile zu sehen, bleibt jedoch meist aufrecht. Durch die Unterstützung in Form einer Besuchsbegleitung kann diesem natürlichen Wunsch nachgekommen und eine Annäherung auf neutralem Boden ermöglicht werden.”
Teresa Ecker, Leitung IGBB

Durchgeführte Formen der Besuchsbegleitung:

  • Durch das Sozialministerium geförderte gerichtliche Besuchsbegleitungen (Achtung: monatliches Nettoeinkommen)
  • Durch die Kinder- und Jugendhilfe beauftragte Besuchsbegleitungen
  • Gerichtliche Besuchsbegleitungen nach Eigenfinanzierung durch die Eltern

Unser Angebot für eine gelingende Besuchsbegleitung

  • Ermöglichung von geregelten Kontakten
  • Besuchsbegleitung in kindgerechten Räumlichkeiten (in Kirchbichl, Vomperbach und Innsbruck)
  • Schutz – Sicherheit – Neutralität, wobei das Wohl der Kinder stets im Fokus unserer Arbeit steht
  • Fachlich qualifizierte Besuchsbegleiter:innen

Allgemeine Informationen zur Besuchsbegleitung für Elternteile in Österreich gibt es auch auf der Website des Sozialministeriums.

In unserem Informationsblatt finden Sie alle Details zu unserer Besuchsbegleitung:

Informationsblatt Besuchsbegleitung

Kontakt

Leitung Intervisionsgruppe Besuchsbegleitung

Teresa Ecker, BA
+43 677 64744764
[email protected]

Suche schließen